Das füngeschossige Sichtbetongebäude mit hinterlüfteter Klinkerfassade und Sheddächern bietet Platz für über drei Millionen Medien. Die konsequente Berücksichtigung ökologischer Aspekte wird unter anderem darin spürbar, dass das Grundwasser als Wärme- und Kältespeicher im Jahresrhythmus genutzt wird.
Es gibt Bodenabsorber in der Bodenplatte und eine Betonkernaktivierung in allen Decken mit Schallschluckelementen (Akustik-Baffeln). Die Buchförderanlage erstreckt sich mit vier Buchförderaufzügen durch das komplette Gebäude.